• Start
  • Schule
  • Projekte
  • Kooperation
  • Betreuung
  • Förderverein
  • Aktionen
  • Informationen
    • Aktuell
    • Allgemein
    • Hausverwaltung
  • Schulfilm
  • Termine
  • Kontakt

Schluss- und Abschiedsworte zum Schuljahr 2021/22

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Kolleginnen und Kollegen. liebe Mitarbeiterinnen, liebe Freundinnen und Freunde der GGS Dringenberg,
 
ein eher kurzes Schuljahr geht zu Ende, in dem wir alle wieder mit vielen plötzlichen Herausforderungen umgehen mussten und dabei Zusammenhalt, Kooperations- und Einsatzbereitschaft in vielfältiger Weise gezeigt haben. Es war ein aufwändiges Schuljahr, in dem wir zum Glück in vielerlei HInsicht wieder mehr schulische Normalität wagen konnten und diese Möglichkeiten auch weitestmöglich genutzt haben. Gleichzeitig mussten wir uns aber auch weiterhin den Aufgaben stellen, die sich aus der pandemischen Situation und der oft angespannten Personalsituation ergaben.
 
Ich schaue nun auf dieses erste Jahr in Dringenberg zurück und kann sagen, dass ich glücklich bin, Teil dieser schulischen Gemeinschaft zu sein. Der offene und freundliche Umgang und das tolle Umfeld machen es zu einer täglichen Freude, den schulischen Alltag und die Feste mit Ihnen und Euch allen zu gestalten. Ich möchte euch, liebe Kinder, danken für eure Neugierde, eure Freundlichkeit, eure Offenheit und das Lachen, mit dem Ihr die Schule zu einem lebendigen Ort macht. Ich möchte Ihnen, liebe Eltern, danken für das vielfältige Engagement für Ihre Kinder und für die Schulgemeinschaft - in der täglichen Begleitung und Unterstützung Ihrer Kinder, in der Zusammenarbeit mit uns, bei der Unterstützung von Schule und Förderverein usw.. Und ich möchte euch, liebe Kolleginnen und Kollegen und Mitarbeiterinnen danken für die große Bereitschaft, euch für die Kinder und für die Schule einzusetzen und das fast immer mit guter Stimmung. Das finde ich großartig.
 
Wir verabschieden nicht nur die Viertklässlerinnen und Viertklässler, die nun den Weg gehen in die weiterführenden Schulen und denen wir alles Gute für die Zukunft wünschen. Mit Frau Voß geht eine geschätzte und sehr engagierte Kollegin, die in den letzten fast zwei Jahren ihr Referendariat bei uns bravourös absolviert hat und uns seither als Vertretungslehrerin tatkräftig unterstützt hat. Und auch Lana Laufmanns und Tabea Thielmann verlassen uns nach einem halben Jahr Praxissemester wieder. Wir wünschen den Dreien für ihre Zukunft alles Gute!
 
Ich möchte Ihnen und euch allen an dieser Stelle eine schöne Ferienzeit mit viel Erholung, Spaß und Aktivität wünschen. Bis bald!
 
Viele Grüße
 
Christian Greiner
 

Schulvollversammlung zum Jahresende

Mit der dritten und letzten Schulvollversammlung des Schuljahres haben wir gestern den Schuljahresausklang eingeläutet. Wir haben die vielfältigen sportlichen Aktivitäten der letzten Wochen gewürdigt. Außerdem waren Dr. Merrem und Frau Töpfer, die Frau des früheren Umwelt- und Bauministers Klaus Töpfer, zu Gast. Sie waren im Namen von UNICEF gekommen, um uns für den großartigen Spendenbeitrag über 10430€ zu danken und brachten uns einen von Julian Draxler, Fußballnationalspieler, handsignierten Fußball mit.

Uniceffoto

Schwimmkreismeisterschaften 2022 - die Mädchen gewinnen überraschend

Am 17.05.2022 fanden die Schwimmkreismeisterschaften in Peckelsheim statt. Die GGS Dringenberg trat mit einem Jungen- und einem Mädchenteam in der Wertungsklasse der Dritt- und Viertklässler an. Es wurden insgesamt drei Staffeldisziplinen geschwommen. Die Jungen erreichten einen guten achten Platz und konnten mit Ihrem Auftreten voll zufrieden sein. Völlig überraschend gewannen die Mädchen die Kreismeisterschaften - es war überhaupt das erste Mal, dass die Platzhirsche aus Peckelsheim einem anderen Sieger weichen mussten. Die Freude war riesig bei allen! Schön war es vor allem auch zu sehen, wie sich Jungen und Mädchen gegenseitig puschten und anfeuerten und so auch noch den inoffiziellen Titel als lautestes Team gewannen.

KM Schwimmen 22 MKM Schwimmen 22 J

Wir begrüßen Andree Borgolte

Zum 2.5.2022 hat Andree Borgolte seinen Vorbereitungsdienst bei uns an der Schule angetreten. Wir begrüßen ihn herzlich hier und freuen uns über den personellen Zuwachs.

Gleichzeitig hat Frau Voss ihr Referendariat erfolgreich beendet und bleibt uns auf jeden Fall erst einmal bis Sommer als Vertretungskraft erhalten.

Änderung der Maskenpflicht an der Schule ab dem 5. April

Liebe Eltern der GGS Dringenberg,

wie Sie vermutlich bereits aus den bisherigen Mitteilungen und aus den Medien wissen, endet am 2.4.2022 auch die Übergangsregelung zur Masken- und Testpflicht in der Schule. Testmaterial erhalten Sie noch inklusive der Woche bis zum 9.4.2022.

Das bedeutet für den Umgang mit Masken in der Schule, dass ab dem 5.4.2022 alle verbindlichen Regeln für das Tragen von Masken in der Schule entfallen. Unabhängig davon steht es aber jedem Kind und jedem Mitarbeiter/jeder Mitarbeiterin sowie jedem Besucher/jeder Besucherin frei, in der Schule eine Maske zu tragen. Bitte besprechen Sie diese Frage mit Ihrem Kind.

Wir haben uns als Kollegium dahingehend verständigt, dass die Maske als Eigen- und Fremdschutz auch mittelfristig noch sinnvoll ist. Wir werden sicherlich auch die Wirkung der Masken für den Infektionsschutz mit den Kindern thematisieren. Sie können sich aber sicher sein, dass wir gegenüber Kindern oder MitarbeiterInnen keinen Druck aufbauen werden (und dürfen), die sich für einen zeitweisen oder vollständigen Verzicht auf das Tragen der Maske entscheiden.

Wir haben alle das Ziel und die Hoffnung, in die Osterferien gehen zu können, ohne dass für einzelne MitarbeiterInnen oder Familien eine Quarantänesituation damit verbunden ist. Ich denke, das wäre für alle nach den wechselhaften und entbehrungsreichen Zeiten in der Omikronwelle wünschenswert.

Falls Sie diesbezüglich Fragen oder Anmerkungen haben, bitten wir Sie, das Gespräch mit uns zu suchen.

Viele Grüße

Christian Greiner

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© 2015-2023 Gemeinschaftsgrundschule Dringenberg
  • Datenschutz
  • Impressum