• Start
  • Schule
  • Projekte
  • Kooperation
  • Betreuung
  • Förderverein
  • Aktionen
  • Informationen
    • Aktuell
    • Allgemein
    • Hausverwaltung
  • Schulfilm
  • Termine
  • Kontakt

Weihnachtsferien 2020

Heute, am 23. November 2020, teilte die Landesregierung des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell mit, dass in diesem Jahr die Weihnachtsferien aus aktuellem Anlass verlängert werden.
Montag, der 21. Dezember, und Dienstag, der 22. Dezember 2020, sind unterrichtsfrei, so dass der Schulbetrieb einschließlich der Weihnachtsferien zweieinhalb Wochen ruht.
An beiden Tagen findet in der Schule eine Notbetreuung statt, soweit hierfür Bedarf besteht.
Ein entsprechendes Antragsformular erhalten Eltern in der Schule oder unter https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten.
Die Notbetreuung während der Unterrichtszeit wird von Lehrkräften geleistet. Auch im Nachmittagsbereich wird eine Notbetreuung angeboten.
Stellen Sie als Eltern die Anträge bitte frühzeitig, damit wir planen können. Vielen Dank!

Informationsabend "Weiterführende Schulen"

Liebe Eltern der Klassen 4a und 4b,

die Informationsabende "Weiterführende Schulen" am Donnerstag, dem 5. November bzw. dem 12. November 2020, jeweils um 19.00 Uhr entfielen. Mitte November erhielten Sie vor den Elternsprechtagen die wichtigsten Informationen in Papierform über Ihre Kinder. Bei Fragen zum Verfahren steht Ihnen die Schulleitung jederzeit gern zur Verfügung.
Informationsmaterial der umliegenden Schulen erhalten ihre Kinder - so weit es vorhanden ist - in der Schule, ebenso wie die Bröschüre des Ministeriums "Die Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen - Information für Eltern".

Einschulung der Erstklässler des Schuljahres 2020/2021

Liebe Eltern,

die Einschulung Ihres Kindes findet am Donnerstag, dem 13. August 2020, ab 10.30 Uhr auf der Wiese hinter dem Schulgebäude statt. Bitte bedenken Sie, dass die Ludwig-von-Dringenberg-Straße wegen Bauarbeiten gesperrt ist. Die Schule ist über die Wördehoffstraße erreichbar.
Auf dem gesamten Schulhof tragen bitte alle Personen eine Mund-Nasenbedeckung.
Pro Schulkind sind maximal 4 Begleitpersonen möglich. Auf der genannten Wiese finden Sie Standorte mit je 2 Stühlen vor, die den "Sammelpunkt" der einzelnen Familien darstellen. Wenn Sie dort angekommen sind und verweilen, können Sie die Mund-Nasenbedeckung abnehmen. Bitte füllen Sie die Anwesenheitsliste, die dort liegt, aus.
Die Feier beginnt mit einer kurzen ökumenischen Andacht. Die Klassen 4a und 4b haben Beiträge zur Begrüßung vorbereitet und die Schulleitung informiert Sie über Vereinbarungen und schulische Angebote.

Um kurz nach halb zwölf bringt die Klassenlehrerin Ihr Kind, nach einem etwa halbstündigen Aufenthalt im Klassenraum, zurück zu Ihrem Standort. Eltern und sonstige Personen dürfen die Schule in diesem Jahr leider nicht betreten, so dass keine Fotos im Klassenraum gemacht werden können. Absprachen mit den Betreuerinnen, der Klassenlehrerin oder der Schulleitung treffen Sie bitte auf dem Schulhof. Bei einem garantierten Abstand von 1,5 m können Sie bei diesen Gesprächen auf den Mund-Nasenschutz verzichten.

Euch, liebe Lernanfänger, und euren Familien wünschen alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule noch ein paar schöne Tage bis zu eurer Einschulung.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr ab Donnerstag zu uns gehört.

Schule ab Montag

Liebe Kinder,
liebe Eltern,

ab Montag, dem 15. Juni 2020, findet für alle Schulkinder "Schule fast wie immer" statt. Alle Kinder, die ich bisher gefragt habe, freuen sich darauf und die Lehrerinnen/der Lehrer auch!
Ihr werdet zusammen mit euren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden, eurer Klassenlehrerin und eurem Klassenlehrer Unterricht in eurem Klassenraum haben.


Aber es sind nach wie vor Regeln zu beachten!


- Nur Kinder, die keinerlei Krankheitsanzeichen aufweisen, kommen zur Schule. Im Falle einer Krankmeldung bitte in der Schule anrufen.


- Wann immer es geht, solltet ihr weiterhin die Abstandsregel (1, 50 m) beachten.


- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Bus ist Pflicht, in der Schule ist es freiwillig. Trotzdem sollte jedes Kind für besondere Situationen einen Mund-Nasen-Schutz dabei haben, der in einer Papiertüte oder in einer Plastikbox in der Schultasche aufbewahrt wird.


- Am Montag treffen sich die Kinder der Klassen 1, 2a und 2b ab 7.50 Uhr auf dem Schulhof an markierten Treffpunkten.


- Die Kinder der Klassen 3a, 3b und 4 treffen sich am Montag um 8.30 Uhr auf dem Schulhof an markierten Treffpunkten.


- Zu Kindern aus anderen Klassen halte bitte mindestens 1,50 m Abstand!


- Deine Klassenlehrerin/dein Klassenlehrer erwartet dich morgens am Treffpunkt.


- Die Klassen 1, 2a, 2b haben jeden Tag bis um 11.35 Uhr Unterricht.


- Die Klassen 3a, 3b und 4 haben jeden Tag bis um 12.35 Uhr Unterricht.

 

Die Busfahrpläne erhalten die Eltern über die bewährten Kanäle.

Ab Montag, dem 15. Juni, findet keine Notbetreuung mehr statt, da die Kinder täglich Unterricht haben.
Kinder, die in der Betreuung angemeldet sind, können - wenn es die personellen und räumlichen Kapazitäten erlauben - außerhalb der oben angegebenen Unterrichtszeiten bei Bedarf betreut werden. In diesem Fall melden Sie sich bitte telefonisch bei Frau S. Klaus am Mittwoch, dem 10. Juni, oder Sonntag, dem 14. Juni, in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr oder bei der Schulleitung dienstlich oder privat.

Am Montag erhalten Sie über Ihr Kind einen Elternbrief zum Abschluss des Schuljahres.

Das Kollegium wünscht Ihnen und Ihrer Familie herzlich ein angenehmes Wochenende.

Schulöffnung zum 15. Juni 2020

Liebe Eltern,

heute Vormittag erreichte uns die Nachricht, dass ab Montag, dem 15. Juni 2020, die Grundschulen wieder geöffnet werden. Das heißt, ab dem 15. Juni findet wieder täglich Unterricht im Klassenverband statt. Nähere Informationen zur Organisation finden Sie an dieser Stelle ab Mittwoch, dem 10. Juni 2020. Klasseninterne Informationen erhalten Sie über die bewährten Kanäle. 

P.S.: Hier noch eine Mitteilung der Betreuung

Das Kinderferienprogramm soll in diesem Jahr vom 22.07. bis zum 29.07.2020 stattfinden. Die Kinder würden während dieser Zeit täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr betreut werden. Die Teilnahme kostet 60 €. Falls Sie Interesse am Ferienprogramm haben, kontaktieren Sie bitte bis zum 12. Juni 2020 Frau S. Klaus, Frau A. Karwath oder das Büro der Schule, damit entsprechend geplant werden kann. Auch Anträge für die Betreuung im Schuljahr 2020/2021 erhalten Sie bei diesen Kontaktadressen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© 2015-2023 Gemeinschaftsgrundschule Dringenberg
  • Datenschutz
  • Impressum