• Start
  • Schule
  • Projekte
  • Kooperation
  • Betreuung
  • Förderverein
  • Aktionen
  • Informationen
    • Aktuell
    • Allgemein
    • Hausverwaltung
  • Schulfilm
  • Termine
  • Kontakt

Straßensperrung ab 2. Juni 2020

Bauplan Straßensperrung

Liebe Kinder,
liebe Eltern,

ab dem 2. Juni 2020 werden in der Ludwig-von-Dringenberg-Straße der Kanal und die Wasserleitung ausgetauscht. Die Straße wird hierfür komplett bis voraussichtlich Ende Oktober 2020 gesperrt. Das Schulgelände wird durch einen Bauzaun von der Baumaßnahme abgetrennt. Der Zugang zur Schule erfolgt ausschließlich über die Wördehoffstraße, wo sich auch die Bushaltestelle während der Absperrung befindet. Weitere Informationen können dem Plan entnommen werden.

Informationen für alle Schulkinder und deren Eltern

Liebe Kinder,
liebe Eltern,

nun ist es soweit! Ihr dürft/müsst/sollt alle wieder die Schule besuchen.
Das sind eure Schultage bis zu den Sommerferien:

die Klasse 1 kommt ab dem 11. Mai 2020 jeden Montag und zusätzlich am Freitag, dem 15. Mai 2020,
das 2. Schuljahr kommt ab dem 12. Mai 2020 jeden Dienstag und zusätzlich am Freitag, dem 29. Mai 2020,
das 3. Schuljahr kommt ab dem 13. Mai 2020 jeden Mittwoch,
die Klasse 4 kommt jeden Donnerstag und zusätzlich am Freitag, dem 19. Juni und Freitag, dem 26. Juni 2020.
Alle Kinder haben an ihrem Schultag fünf Stunden Unterricht (bis 12.35 Uhr).

Aus rechtlichen Gründen bleibt es bei den festgelegten beweglichen Ferientagen am Freitag, dem 22. Mai 2020, und Freitag, dem 12. Juni 2020.

Wir alle freuen uns sehr auf das Wiedersehen mit euch. Aber vorher gibt es noch einige Dinge zu klären, die anders sind als sonst. Diese neuen Dinge sind wichtig!
- Die Benutzung eines Mund-Nasen-Schutzes in der Schule ist freiwillig.
- Die Buskinder müssen einen Mund-Nasen-Schutz im Bus tragen und sollen bitte die Verhaltensregeln des Plakates (siehe unten Beitrag vom 27. April!) einüben und einhalten.
- Für die Aufbewahrung des Mund-Nasen-Schutzes braucht ihr eine Tüte oder eine Kunststoffbox und eventuell eine Ersatzmaske.
- Die Abfahrtzeiten der Busse an den einzelnen Haltestellen erhaltet ihr über den gleichen Weg wie bisher die Aufgaben.
- Wenn ihr an der Schule ankommt, bewegt euch bitte langsam und haltet den Abstand zu anderen ein!
- Die anwesenden Lehrerinnen und Lehrer werden euch zeigen, wo ihr euch aufstellen sollt.
- Auf diesem Platz bleibt ihr mit den Schulsachen stehen und wartet!
- Eine Lehrerin oder ein Lehrer wird ab 7.40 Uhr auf dem Schulhof sein.
- Um 8.00 Uhr geht es dann los!
- Ihr braucht eure Schultasche mit Mathe- und Deutschmaterial sowie Frühstück.

Bis nächste Woche mit ganz vielen herzlichen Grüßen!

P.S.: Liebe Eltern,

 - wenn Ihr Kind Symptome einer Krankheit zeigt, lassen sie es bitte zu Hause und rufen Sie in der Schule an!
 - Wenn Ihr Kind allergisch auf Desinfektionsmittel reagiert, informieren Sie bitte die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer!    
 - Wenn Ihr Kind eine Vorerkrankung hat und daher zu einer Risikogruppe gehört, lassen sie diese bitte von einem Arzt attestieren und rufen die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer an.
- Kinder, die an ihrem Schultag normalerweise in der Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, können an diesem Nachmittag dort auch betreut werden. Bitte bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer oder einer Betreuerin melden!
- Die Notbetreuung steht montags bis freitags weiterhin für die seit dem 23. April 2020 erweiterten beruflichen Tätigkeitsbereiche zur Verfügung. Bitte informieren Sie die Schule jeweils gegen Ende einer Woche über die Betreuungszeiten der folgenden Woche.

Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen
Das Lehrerteam
 

Neue Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts

Liebe Eltern,

in der 17. Mail des Schulministeriums wird bekannt gegeben, dass der Unterricht in den Grundschulen am Donnerstag, dem 7. Mai 2020, wieder aufgenommen wird. Zunächst wird Unterricht am 7. und am 8. Mai 2020 nur für die Viertklässler stattfinden. Detaillierte und weitere Informationen erhalten Sie hier auf der Homepage zu Beginn der nächsten Woche. Ich wünsche allen herzlich einen schönen Maifeiertag.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© 2015-2023 Gemeinschaftsgrundschule Dringenberg
  • Datenschutz
  • Impressum