Liebe Eltern,
hiermit stelle ich Ihnen wichtige Informationen für das 2. Schulhalbjahr zur Verfügung. Außerdem weise ich auf die Datenschutzregelungen zum Lolli-Testprojekt in den geänderten Datenschutzhinweisen hin.
Viele Grüße
Christian Greiner
Informationsbrief zum Stundenplan
Stundenplan für das 2. Halbjahr
Vereinbarungen der Grundschulen des Kreises Höxter zum Pandemiegeschehen
angepasste Datenschutzhinweise mit Datennutzung im Rahmen der Lolli-Testungen
Liebe Eltern,
wie Sie vielleicht schon den Medien entnommen haben, hat das Schulministerium neue Regeln zum Maskentragen und zur Quarantäne beschlossen. Diese werden alsbald in der Coronaschutzverordnung angepasst. Die Regelungen gelten ab Dienstag, den 01.11.2021:
"Die Landesregierung hat beschlossen, die Maskenpflicht am Sitzplatz für die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen mit Beginn der zweiten Schulwoche nach den Herbstferien aufzuheben. Dies erscheint unter Würdigung aller Umstände – insbesondere der besonderen Gewichtung der entwicklungspsychologischen und pädagogischen Bedeutung eines „normalisierten“ Schulbesuchs – zum jetzigen Zeitpunkt möglich.
Konkret bedeutet dies:
• Die Coronabetreuungsverordnung wird ab 2. November 2021 für Schülerinnen und Schüler keine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen mehr vorsehen, solange die Schülerinnen und Schüler in Klassen- oder Kursräumen auf festen Sitzplätzen sitzen.
• Die Maskenpflicht entfällt auch bei der Betreuung im Rahmen von Ganztags- und Betreuungsangeboten, beispielsweise in Offenen Ganztagsschulen, für die Schülerinnen und Schüler, wenn sie an einem festen Platz sitzen, etwa beim Basteln oder bei Einzelaktivitäten.
• Das Tragen von Masken auf freiwilliger Basis ist weiterhin zulässig.
• Befinden sich die Schülerinnen und Schüler nicht an einem festen Sitzplatz, suchen sie ihn auf oder verlassen sie ihn, besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Maske. Davon abgesehen bleibt es bei den bereits bekannten Ausnahmen von der Maskenpflicht im Schulgebäude, vgl. § 2 Absatz 1 Satz 2 Coronabetreuungsverordnung.
• Für Lehrkräfte, Betreuungskräfte und sonstiges Personal entfällt die Maskenpflicht im Unterrichtsraum, solange ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu den anderen Personen im Raum eingehalten wird.
• Für das schulische Personal entfällt die Maskenpflicht auch bei Konferenzen und Besprechungen im Lehrerzimmer am festen Sitzplatz.
• Für die Gremien der Schulmitwirkung gelten die bisherigen Regelungen, die sich an der Coronaschutzverordnung orientieren, fort.
• Im Außenbereich der Schule besteht auch weiterhin für alle Personen keine Maskenpflicht.
Quarantäne:
Tritt in einem Klassen- oder Kursverband ein Infektionsfall auf, ist die Quarantäne von Schülerinnen und Schülern ab sofort in der Regel auf die nachweislich infizierte Person sowie die unmittelbare Sitznachbarin oder den unmittelbaren Sitznachbar zu beschränken."
Das ist für die Kinder und für unsere pädagogische Arbeit sicherlich eine erhebliche Erleichterung, auch wenn die Regelung eine Abwägung zwischen der Belastung der Kinder einerseits und damit evtl. größeren Ansteckungsrisiken darstellt.
Viele Grüße
Christian Greiner
Liebe Eltern der GGS Dringenberg,
wir alle hoffen, dass Sie eine erholsame und gesunde Zeit in der Herbstferien hatten.
Ich möchte Ihnen heute einige Informationen für den Start nach den Herbstferien geben:
Die Maskenpflicht ist bisher noch nicht aufgehoben und gilt daher in der bisherigen Form weiter. Jedoch werden sich Schul- und Gesundheitsministerium damit in der kommenden Woche befassen und es kommen evtl. Änderungen auf uns zu. Wir werden Sie darüber informieren.
Ab Montag schalten wir das Videotool im Schulmanager erneut frei, damit die Klassenlehrer*innen mit den Kindern den Umgang mit dem Tool einführen bzw. wiederholen können. Denken Sie bitte daran, dafür den Schülerzugang zum Schulmanager zu aktivieren - wenn noch nicht geschehen. Ungefähr die Hälfte der Zugänge ist aktuell aktiviert. Schauen Sie ggfls. in der Postmappe Ihres Kindes nach einem Schreiben mit dem Aktivierungscode. Sie brauchen KEINE EMAIL-ADRESSE für Ihr Kind anlegen! Bei Fragen melden Sie sich bitte.
Mit dem Klassen- und Schülerrat, der Lehrerkonferenz und mit Unterstützung des Fördervereins werden wir in den kommenden Wochen die Spieleausleihe für die Pausen planen. Dazu müssen wir uns mit den Kindern für ein Organisations- und Ausleihsystem entscheiden, wir müssen Spielgeräte sichten, ausprobieren und ergänzen und die Hütte einrichten. Wir danken an dieser Stelle dem Förderverein herzlich für die erneute finanzielle Unterstützung in dieser Sache - für die Bewegungsförderung und den weiteren Ausbau attraktiver Bewegungs- und Spielmöglichkeiten für alle Kinder!
Ich weise alle Eltern der 4. Schuljahre noch einmal auf den Informationsabend für den Übergang zur weiterführenden Schule hin. Dieser ist am 4.11.2021 um 19.00 Uhr im Klassenraum der 4a. Angesichts der zu erwartenden Teilnehmerzahl (je Kind max. 1 Elternteil) werden wir Masken tragen und lüften müssen, und zudem bringen Sie bitte einen 3G-Nachweis mit. Sorgen Sie für ausreichend warme Kleidung.
In der 2 und 3. Schulwoche nach den Herbstferien findet die Radfahrausbildung der 4. Klassen statt. Sie erhalten bestimmt noch detailliertere Informationen von den Klassenlehrerinnen.
Ich weise noch auf zwei Angebote hin, zu denen Sie als Familien auch herzlich eingeladen sind, für die wir aber nicht federführend verantwortlich sind.
Die Einladung für den Laternenumzug habe ich auf Bitte des Fördervereins der Kita Dringenberg über den Schulmanager verteilt.
Wir setzen auch die Tradition fort, die Yebo-Initiative weiterhin zu unterstützen. Dazu wird am 21.11.21 von 14 bis 18 Uhr unter angepassten Bedingungen auf dem Schulgelände und im Schulgebäude ein Basar ausgerichtet - wie es bereits bis 2019 Tradition war. Hierzu werden Sie noch nähere Informationen erhalten, ich weise aber bereits darauf hin, dass wir auch hier auf das Tragen von Masken und den Nachweis des 3G-Status nicht werden verzichten können.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern nun noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Christian Greiner
(Schulleitung)
Liebe Eltern,
Sie finden hier den aktuellen Elternbrief inklusive der aktuellen Terminübersicht zum Download.
Viele Grüße
Christian Greiner
Aktualisierung:
Liebe Eltern,
wir können glücklicherweise in dieser Woche wieder mit dem Schulschwimmen starten! Bitte denken Sie daran, den Kindern am Donnerstag Schwimmsachen mitzugeben.
Viele Grüße
Christian Greiner
Liebe Eltern der Erstklässler*innen,
nun sind wir gerade gestartet mit dem Schulschwimmen, und schon kommen uns technische Probleme im Schwimmbad in die Quere. Die Stadt Driburg hat das Hallenbad zur Behebung dieser Probleme bis zum 26.9.2021 geschlossen. Daher findet bis dahin auch kein Schulschwimmen für die Erstklässler statt. Leider!
Als Ausgleich haben die Kinder nun am Donnerstag für diesen Zeitraum eine weitere Sportstunde bei Herrn Schulte und Herrn Greiner.
Wir hoffen dann anschließend auf die Wiederaufnahme des Schulschwimmens.
Viele Grüße
Christian Greiner