Den Abschluss der Sportaktionen der letzten Wochen bildete am Montag, den 12.06.2023 das Laufwunder-Projekt der AOK. Die Schüler:innen hatten in der Sporthalle auf einem Rundkurs und bei motivierender Musik die Möglichkeit, durch 15-, 30- und 60-minütiges Joggen einen, zwei oder gar drei Punkte für die Schulwertung zu erlaufen. Die Kinder übertrafen dabei unsere Erwartungen – alle Kinder joggten mindestens 15 Minuten und mehr als die Hälfte der Kinder für 60 Minuten! Das war ein tolles Erlebnis und für viele Kinder zudem ein Grund, auf ihre vielleicht auch unerwartet große Leistung und Durchhaltebereitschaft stolz zu sein! Wir waren es auf jeden Fall.
Bei herrlichem Sommerwetter fanden am Freitag, den 09.06.2023 die diesjährigen Bundesjugendspiele in Leichtathletik statt. Alle Kinder der Klassen 1 bis 4 durchliefen die Disziplinen Sprint (30m und 50m), Weitsprung, Schlagballweitwurf und Langlauf (800m und 1000m). Die Kinder zeigten dabei große Anstrengungsbereitschaft und erbrachten individuell tolle Leistungen.
Diese Leistungen wurden dann in Form von Urkunden für die Bundesjugendspiele dokumentiert und für die Erbringung der Leistungen für das Sportabzeichen 2023 berücksichtigt.
Unterstützt wurden die Kinder und Lehrkräfte dabei von einer Vielzahl an Eltern und Praktikant:innen, die anfeuerten, motivierten, Waffeln buken, harkten, die Riegen begleiteten und Ergebnisse dokumentierten. Vielen Dank dafür!
Am Donnerstag, den 1. Juni fuhren 19 Mädchen und Jungen aus den Klassen 3a und 4a zur Fußballkreismeisterschaft der Grundschulen in Brakel. Die Mädchen traten in einer Fünfergruppe im Modus jeder gegen jeden an und wurden am Ende Vierte. Die Jungen waren in der Vorrunde in der Sechsergruppe unterlegen und konnten sich am Ende über einen eingefahrenen Sieg freuen. Nichtsdestotrotz war es für alle ein tolles Erlebnis und es war schön zu erleben, wie sich die Kinder gegenseitig unterstützt haben.
Am 16.05.2023 fuhren erstmals drei Mannschaften zu den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Schwimmen zur KGS nach Peckelsheim. Neben der Mädchen- und Jungenmannschaft aus dem vierten Schuljahr in der Wettkampfklasse für dritte und vierte Schuljahre trat erstmals auch eine gemischte Mannschaft aus Kindern des ersten Schuljahres in der Wettkampfklasse für Jungen für erste und zweite Schuljahre an.
Nach dem sensationellen Sieg der Mädchen im Vorjahr fuhren wir in diesem Jahr mit tollen Platzierungen nach Hause. Alle gaben ihr Bestes und vor allem war der großartige gegenseitige Support unter den Kindern bemerkenswert. Die Kinder des ersten Schuljahres belegten als jüngste Mannschaft den vierten Platz, die Mädchen den siebten Platz und die Jungen des vierten Schuljahres den vierten Platz.
Am Samstag war der Wettergott hold mit uns. Über 250 Schüler:innen, künftige Erstklässler:innen, Geschwisterkinder, Eltern und Lehrer:innen machten sich von vier Startpunkten aus auf den Weg zur GGS nach Dringenberg. Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich Gruppen um 10.00 Uhr in Siebenstern, Neuenheerse, Schmechten und Gehrden, um von dort aus durch Wälder und Wege zwischen Feldern bis nach Dringenberg zum Schulgelände zu wandern.
Vor Ort versorgte der Förderverein unter Mithilfe zahlreicher Eltern alle mit Kuchen, Würstchen und Getränken. Das tolle Schulgelände lud ein zum netten Beisammensein und Spielen. Eine wundervolle Aktion!