Acht Monate nach der Ausbildung von Markus Schulte und Christian Greiner zu Lehrbike-Trainern at school nimmt das Projekt Mountainbike nun Fahrt auf.
Durch verschiedene Projektanträge konnten aus den Überschüssen des Dorfjubiläums in Dringenberg (5000€) sowie Förderungen der Verkehrswacht Höxter (1000€), vom Kreis Höxter (2 mal 500€) und von der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter (1000€) bereits Mittel im höheren vierstelligen Bereich generiert werden.
Diese werden nun eingesetzt, um den Lagerraum einzurichten, Werkzeug, Ersatzmaterial und vor allem Mountainbikes anzuschaffen. Hier konnte mit der Firma G-Motion aus Kassel nun ein Lieferant für das gewünschte Rad gefunden werden, der die Schule zur Förderung des schulischen Bikens mit besonderen Lieferbedingungen toll unterstützt.
Am Freitag, den 24.5. kamen nun die ersten 18 Bikes auf den Hof und die Freude war bei den Projektleitern und Kindern groß. Nach den Ferien sollen mit AGs und regulären projektartigen Unterrichtsstunden die ersten Schritte getan werden, um mit Kindern an Fahrtechnik, Koordination und Radpflege zu arbeiten. Für den Herbst ist dann ein offizieller öffentlicher Projektauftakt geplant.
Die GGS Dringenberg ist weiterhin interessiert an Projektpartnern und Förderern, um das Thema Mountainbike at school zu entwickeln.
Liebe Dringenberger,
wir möchten euch gerne von unserer Müllsammelaktion berichten!
Am Mittwoch, den 10.04.2024 ist die gesamte Schule losgezogen, um den Ort mal richtig sauber zu machen! Die 3b hat bei der Kirche sauber gemacht. Die 2a war um das Schulgelände herum verteilt. Die 1a hat unterhalb der Schule Müll gesammelt. Die 1b war in Richtung Schopfmühle unterwegs. Die 4a war beim Sportplatz und beim Skaterpark. Und wir, die Klasse 3a waren bei der Burg Dringenberg. Dort war es richtig dreckig. Wir haben sehr viel Müll gesammelt. Der Ort ist jetzt wieder sauber. Die Schule möchte darum bitten, dass der Ort noch ganz lange für die Kinder und Lehrkräfte der GGs Dringenberg sauber bleibt.
Verfasst von Lotta und Lotta (Klasse 3a)
Im März hat die Grundschule Dringenberg mit 2 Teams an den Basketballkreismeisterschaften teilgenommen. In der Bad Driburger Turnhalle herrschte eine tolle Atmosphäre. Die Dringenbergermannschaften haben ihr Bestes gegeben. Sie können mit dem 2. Platz bei den Jungen und mit dem 3.Platz bei den Mädchen (bzw bei den gemischten Teams) sehr zufrieden sein.
Der 2. Februar ist in Dringenberg ein besonderer Tag: Der Bischof-Bernhard-Gedenktag. Die Kinder besuchen an diesem Tag historische Orte des Dorfes. In diesem Jahr besichtigten die Schülerinnen und Schüler das Rathaus und die Kirche. Mit vielen detaillierten Informationen erzählten Herr Pape und Herr Falke, die im Vorstand vom historischen Rathaus sind, Herr Georg vom Heimatverein und Herr Bothe, der Küster der Kirche, von der Geschichte Dringenbergs und über den Gründerbischof des Ortes. Die Kinder hörten aufmerksam zu und stellten neugierig Fragen. Abschließend erhielten die Kinder wie jedes Jahr zum Gedenken an Bischof Bernhard einen Streuseltaler. Eine schöne Tradition, auf die die Schülerinnen und Schüler sich freuen und durch die sie gleichzeitig viel über Dringenberg lernen.