Die Kinder der Klasse 1 haben am Malwettbewerb der Bad Driburger Naturparkquellen Ende letzten Jahres teilgenommen. Entstanden sind viele tolle Kunstwerke, auf denen die Lieblingserinnerungen der Kinder an das Jahr 2020 festgehalten wurden.
Obwohl es der Jury bei so vielen schönen Bildern nicht leichtfiel, sich für drei Gewinner zu entscheiden, stehen sie nun fest. Ein Mädchen aus unserer 1. Klasse hat mit ihrem Bild, das einen Frühlingsspaziergang mit ihrer neugeborenen Schwester zeigt, die Jury überzeugt und den dritten Platz errungen. Die Freude über den Preis, ein Entdeckerspiel über den Teutoburger Wald und Gummibärchen für die ganze Klasse, war groß.
Die Grundschule Dringenberg freut sich mit dir und gratuliert ganz herzlich zu dieser tollen Leistung!
Am Mittwoch, dem 28. April, haben wir Kinder von der Notbetreuung einen Ausflug in die Burg unternommen. Zuerst haben wir den Brunnen bewundert und geschaut, wie tief er ist. Außerdem haben wir von Ritter Theudebert gesprochen, der der Sage nach den Brunnen gegraben hat. Danach waren wir in den Heimatstuben und sahen uns die Wohnung, die Amtsstube und die Schuhmacherwerkstatt an. Ganz toll fanden wir auch den alten Laden und die Gläser aus Siebenstern. Danach sind wir in den Rittersaal gegangen. Sehr interessant fanden wir die Ritterrüstung und die große Kanone. Nachdem wir uns noch die Tiere und die Holzwerkstatt angesehen hatten, machten wir uns gut gelaunt auf den Rückweg zur Schule.
Text von Paula, William und Maximilian
Liebe Kinder,
am Freitag beginnen die Osterferien.
Alle Lehrerinnen und Lehrer wünschen euch und euren Familien herzlichst eine gute Zeit mit viiiiiiiiel Sonnenschein und warmen Temperaturen, damit ihr draußen spielen könnt.
Beim Ostereiersammeln wünschen wir euch viel Erfolg und freuen uns, wenn wir euch alle gesund und munter nach den Ferien wiedersehen.
Bischof Bernhard lebte vor siebenhundert Jahren. Damals ließ er zum Schutz der Menschen in der Umgebung die Burg erbauen. Als er starb, konnte man in seinem Testament unter Anderem lesen, dass es am Jahrestag seines Begräbnisses für die Kinder Gebäck geben soll. So erhalten alle Kinder, die die Kita oder die Schule in Dringenberg besuchen bis zum heutigen Tag am Bischof-Bernhard-Gedenktag ein Teilchen. Auch in Corona-Zeiten ließen sich die Vertreter der Ortschaft es sich nicht nehmen, diesen Brauch fortzuführen, und sie setzten sogar noch etwas obenauf: Jedes Kind bekam zusätzlich eine Mappe mit dem Material für ein Bischof-Bernhard-Spiel. Dabei handelt es sich um ein Würfelspiel mit Quizfragen zum Stadtgründer und seiner Zeit. So erhielten die Schulkinder am vergangenen Freitag bei der Abgabe ihrer Aufgaben wie jedes Jahr die Teilchen vom Bischof aber zusätzlich ein Spiel von den Vertretern der Ortschaft. Eine wirklich nette und gelungene Überraschung in dieser Zeit. Vielen Dank!
Vor Weihnachten startete der Förderverein für Spiel und Sport Dringenberg mit finanzieller Unterstützung des Dorfladens die tolle Aktion "Jedem Kind ein Sportgerät".
Jedes Kind und jeder Jugendliche, der in Dringenberg wohnt oder Mitglied in einem Verein Dringenbergs ist, konnte ein Sportgerät bestellen. Nach ein paar Tagen wurde es vor die entsprechende Tür gelegt und den sportlichen Aktivitäten sind seitdem keine Grenzen mehr gesetzt. Auch die Grundschule erhielt Sportgeräte für die Halle und den Schulhof, also für die Pausen. Übergeben wurden von Sebastian Hoppe und Martin Heising vom Förderverein für Spiel und Sport 10 Paar Springseilchen, 10 Gymnastikreifen und 10 Balance-Kreisel.
Die Grundschule sagt schon mal ganz herzlichen Dank und sobald der Präsenzunterricht wieder startet, werden die neuen Geräte ausprobiert und bestimmt in die sportlichen Aktivitäten integriert.