• Start
  • Schule
  • Projekte
  • Kooperation
  • Betreuung
  • Förderverein
  • Klassen-Neuheiten
  • Basketball
  • Mädchen-Fußball

Eine "Schulaufgabe"

In der Woche vor den Osterferien arbeiteten alle Klassen beziehungsweise Lerngruppen in der Sportstunde an dem Projekt "Pippi Langstrumpf".
Die Kinder hatten die Aufgabe, in der Turnhalle einen Parcours mit den zur Verfügung stehenden Geräten zu bauen, auszuprobieren, umzubauen, zu erweitern. Der Parcours sollte so gestaltet werden, dass die Kinder ihn ohne Berührung des Fußbodens bewältigen konnten. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen waren sich am Ende dieser Projektwoche einig: "Das müssen wir unbedingt noch mal machen!"

Pippi1Pippi2

Im März 2021

Arnes "Was-passiert-dann-Maschine"

Im Sachunterricht auf Distanz wurden die Kinder der vierten Klassen in den vergangenen Wochen zu Erfinderinnen und Erfindern, indem sie zuhause eine „Was-passiert-dann-Maschine“ (auch bekannt als „Rube-Goldberg-Maschine“) entwickelten. Zweck einer derartigen Maschine ist es, eine normalerweise simple Aktivität auf einem unnötig komplizierten und vor allem unterhaltsamen Umweg zu erfüllen. Beim selbstständigen Planen und Bauen dieser Kettenreaktionen zeigten die Schülerinnen und Schüler ein beeindruckendes Maß an Kreativität und Erfindergeist! Einen Eindruck davon gibt es unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=0IDQrh3cCR8

Bilder von Schneemännern und Schneefrauen

Die Kinder in der Betreuung haben schon mal Schneemänner gebaut und noch ein unbekannter Künstler.

Schneemänner1       Schneemann2

Licht aus, Spot an - Schneemänner und -frauen im Dunkeln!

Schneemann3            Schneemann5

Kein Schnee? Dann sind wir selbst die Männer und Frauen im Schnee.

Schneemann4   Schneemann6

Weitere wunderschöne Schneemänner und Schneefrauen bei Tag und bei Nacht

Schneemänner6  Schneemänner7

Schneepärchen und "Schneemänner" mit Höhle

Schneemänner8 Schneemänner10

Eine ganze Schneefamilie, gut ausgerüstet mit Wollschals und beim Höhlenbau...

Schneemänner9  Schneemann7

Briefe an alleinstehende Menschen

Auf Initiative und Vermittlung einer Mutter schrieben die Kinder der Klassen 3a und 3b während des Unterrichts in der Vorweihnachtszeit Briefe mit weihnachtlichen Grüßen an Menschen, die ambulant gepflegt werden und wenig oder keine Außenkontakte besitzen. Außerdem fertigten die Kinder mit viel Freude und Engagement zusätzlich noch eine kleine Bastelei an. Während ihrer Arbeit konnte man spüren, wie viel Freude es bereitet Freude zu bereiten.

Brief Pflege      Falke

Klasse 3b im Wald mit dem Förster

Am Mittwoch, dem 16. September 2020, stand für die Klasse 3b ein interessanter Unterrichtsgang ins Buchholz an. Herr Birkenfeld erklärte den Kindern viele wissenswerte Aspekte zum Thema Wald. Es wurde in Gruppen gearbeitet und Vieles entdeckt. Ein tolles Erlebnis für alle und nochmals ein herzliches Dankeschön an Herrn Birkenfeld.

3bWald1

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
© 2015-2023 Gemeinschaftsgrundschule Dringenberg
  • Datenschutz
  • Impressum