Das Adventsbasteln ist ein traditioneller Auftakt in die Adventszeit für unsere Schulgemeinschaft. Am 29.11.2024 wurde in allen Klassen fleißig gebastelt, und die Kinder zauberten mit viel Freude weihnachtliche Dekorationen. Zahlreiche Eltern unterstützten beim Basteln tatkräftig mit. Diese Werke verschönern nun unsere Schule und besonders das Gemeinschaftsfensterbild in der Aula schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre für das wöchentliche Adventssingen. Jeden Montagmorgen im Dezember versammelten sich alle Kinder und Lehrpersonen, um gemeinsam weihnachtliche Lieder zu singen und die besinnliche Zeit zu genießen.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf die gemeinsame Adventszeit.
Am 25.11.2024 fand an unserer Schule ein pädagogischer Tag für das Lehrerkollegium statt, der sich auf einen Erste-Hilfe-Kurs konzentrierte. Unter der Leitung des professionellen Ausbilders Herrn Hollmann von den Johannitern erlernten die Lehrkräfte sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen der Ersten Hilfe. In einem praxisorientierten Stationstraining wurden unter anderem die stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung und das Anlegen von Verbänden intensiv geübt. Jede Gruppe hatte die Möglichkeit, die Übungen mehrfach durchzuführen und praktische Beispiele anzuwenden, was das Gelernte festigte und die Handlungssicherheit im Umgang mit Notfallsituationen erhöhte. Der Tag leistete einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden an unserer Schule.
Am Freitag, den 15.11.2024, überraschte die Klasse 4b ihre Patenklasse, die 1a. Zum Tag des Vorlesens hatten sie sich etwas Besonderes ausgedacht. Gemeinsam lasen sie der Klasse 1 die Geschichte von Wanja. Der Titel des Buches war „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ von Tilde Michels. In der Geschichte geht es um eine eisige Winternacht. So kalt, dass ein kleiner Hase, ein frierender Fuchs und ein riesiger Bär Zuflucht in Wanjas wärmender Hütte suchen. Nicht nur bei Wanja machte dieses tierische Trio großen Eindruck, auch die Erstklässler lauschten ihren Paten ganz gespannt.
Nachdem Vorlesen war es aber noch nicht vorbei. Zusammen in Teams erzählten die Kinder die Geschichte von Wanja nach oder schrieben sogar eine neue Geschichte über eine eiskalte Winternacht. Die Viertklässler konnten mit ihren Schreibfähigkeiten die ‘Kleinen‘ begeistern. Aber auch die Großen staunten nicht schlecht über manch ein Kunstwerk der Erstklässler.